Aktuelle Nachrichten
Was hält die Seele gesund?
Veröffentlicht am: 14. Juni 2022
Am 14. Juni 2022 fand der vierte Don Bosco Online Talk zum Themenschwerpunkt „Kinderrechte“ der Don Bosco Schwestern und des Jugendpastoralinstituts statt. Die Vortragenden Marie-Luise Morgenstern, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, und Br. Mike Goldsmits, Sozialpädagoge der Villa Lampe, sprachen und diskutierten mit rund 30 Teilnehmenden über ein brandaktuelles Thema: Wie lässt sich psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen entwickeln und erhalten?
Mehr
Leben teilen: Gesprächsrunde am Katholikentag 2022
Veröffentlicht am: 27. Mai 2022
LEBEN TEILEN war das übergeordnete Motto des diesjährigen Katholikentags in Stuttgart. An diesem Leitspruch orientierte sich auch die vom Jugendpastoralinstitut geleitete Gesprächs- und Diskussionsrunde mit dem Titel „LEBEN TEILEN – GLAUBEN ERLEBEN – GRENZEN ÜBERSCHREITEN – Interaktiver Erzählraum und Gespräche“, bei der das Thema der Glaubensverkündigung im Mittelpunkt stand.
Mehr
DB WAVE – Projektabschluss mit nachhaltiger Wirkung
Veröffentlicht am: 30. April 2022
Am internationalen DB WAVE Projekt beteiligten sich insgesamt 160 salesianische Berufsbildungseinrichtungen aus sechs verschiedenen Ländern. Das Jugendpastoralinstitut vertrat in diesem Zusammenhang die Berufsbildungswerke der deutschen Provinz und entwickelte über etwa 2,5 Jahre verschiedene Tools für Einrichtungen, welche in allen Ländern analog angewandt werden können.
Mehr
Workshop zu den Führungsleitlinien „Amorevolezza – Leite mit Herz!“
Veröffentlicht am: 24. Februar 2022
Benediktbeuern – Die erst kürzlich erschienenen Führungsleitlinien des Trägers „Amorevolezza – Leite mit Herz!“ waren bei einem Workshop im Kloster Benediktbeuern Anfang Februar Thema. Insgesamt versammelten sich 15 Personen der oberen und mittleren Führungsebene und nahmen sich Zeit, die Führungsleitlinien kennenzulernen und ihr eigenes Handeln sowie die eigenen Haltungen zu reflektieren.
Mehr
Großes Interesse an Don Bosco Online-Talk zu Kinderrechten
Veröffentlicht am: 9. Februar 2022
Online - Noch mehr Teilnehmende als zuvor lockte das Thema des insgesamt siebten Don Bosco Online-Talks vor die Bildschirme. Dieser fand am 1. Februar 2022 unter Beteiligung von ca. 50 Zuhörerinnen und Zuhörern zum Thema „Kindgerecht? Kinderrechte in Österreich und Deutschland“ statt.
Mehr
Pater Dr. Franz Schmid verstorben
Veröffentlicht am: 8. Februar 2022
Benediktbeuern - Die Salesianer Don Boscos, die Don Bosco Familie und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klosters Benediktbeuern trauern um Prof. em. P. Dr. Franz Schmid SDB. Der lange Jahre als Vizepräsident an der Katholischen Stiftungshochschule (KSH) in Benediktbeuern hochengagiert tätige Professor für Pädagogik verstarb am Montag, 7. Februar 2022, im Alter von 77 Jahren nach schwerer Krankheit im Kreise seiner Mitbrüder im Kloster Benediktbeuern.
Mehr
Workshop zur Entwicklung von Leitlinien zur Nachhaltigkeit
Veröffentlicht am: 3. Januar 2022
Online – 22 Personen aus 15 Don Bosco Einrichtungen trafen sich online zu einem Workshop der AG Umwelt. Die Teilnehmer*innen sammelten Vorschläge und Ideen für ein Leitbild zur Nachhaltigkeit für die Deutsche Provinz.
Mehr
Stefan Bauer wird neuer Leiter des Jugendpastoralinstituts
Veröffentlicht am: 15. Dezember 2021
München/Benediktbeuern – Stefan Bauer (57), bisheriger Gesamtleiter des Münchener Jugendwohnheims Salesianum, wird neuer Leiter des Jugendpastoralinstituts Don Bosco (JPI) im oberbayerischen Kloster Benediktbeuern. Der aus Penzberg (Landkreis Weilheim-Schongau) stammende Sozialpädagoge und Sozialbetriebswirt tritt zum 1. März 2022 die Nachfolge von Prof. Dr. Katharina Karl an.
Mehr
Online Talk: Stand up for human rights!
Veröffentlicht am: 11. Dezember 2021
Am 10. Dezember fand der insgesamt sechste Don Bosco Online-Talk statt und brachte für Veranstalter*innen und Teilnehmer*innen gleichermaßen Neues mit sich. Es war der erste Don Bosco-Online-Talk im Rahmen der Themenreihe "Kinderrechte", die anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Don Bosco Schwestern in Deutschland und Österreich gestartet wurde.
Mehr