Aktuelle Nachrichten
Arbeiten im Kloster während der Coronakrise
Veröffentlicht am: 30. März 2020
Das Kloster Benediktbeuern hat in den letzten Wochen analog zu den Beschränkungen von Seiten des Bundes und Landes ebenso reagiert. Dies hat weitreichende Folgen für den Betrieb des Klosters, für das Kloster als Kultur- und Tourismusstandort und nicht zuletzt auch für die Dorfgemeinschaft und die Studierenden. Die Einstellung des regen Verkehrs im Kloster ist jedoch auch aus Rücksicht auf die Salesianergemeinschaft vor Ort notwendig.
Mehr
DB WAVE – Kick Off des EU-Projektes unter besonderen Umständen
Veröffentlicht am: 30. März 2020
Im letzten Newsletter hatten wir euch bereits von unserem Vortrag beim Neunten Treffen der EU-Projekte – Schule und Ausbildung berichtet. Im Rahmen dieses Treffens wurde ebenfalls das neue EU-Projekt DB WAVE (Don Bosco Web for a more Accesible and inclusive VET in Europe) der Salesianer Don Bosco vorgestellt und gestartet.
Mehr
Basisseminare für die Schutzbeauftragten der Einrichtungen
Veröffentlicht am: 25. März 2020
Aufgrund eines Beschluss des Provinzials und seines Rates und entsprechend der aktualisierten Präventionsrichtlinien der Deutschen Provinz hat Achim Jägers, Präventionsbeauftragter der Provinz und Referent für die Einrichtungen, gemeinsam mit dem JPI ein Konzept zur Fortbildung der Schutzbeauftragten der Einrichtungen entwickelt. Dieses sieht vor, dass 2020 die Schutzbeauftragten in unseren Einrichtungen zum Thema Prävention vor sexuellen Übergriffen sowie zu aktuellen sexualpädagogischen Fragen...
Mehr
Straßenpädagogik und die Pädagogik Don Boscos
Veröffentlicht am: 9. März 2020
München – Weltweit gibt es Kinder und Jugendliche, die aus allen Hilfesystemen herausfallen und irgendwann auf der Straße landen. Ob mitten in Deutschland oder in Ländern des Globalen Südens, es ist Aufgabe der Sozialen Arbeit beziehungsweise der Straßenpädagogik, Angebote zu entwickeln, um junge Menschen mit „Lebensmittelpunkt Straße“ in ihren je unterschiedlichen Situationen zu begleiten, ihnen die Möglichkeit zu einer ganzheitlichen Bildung zu öffnen und gleichzeitig ein diesbezügliches gesellschaftspolitisches...
Mehr
Arbeiten im Geist Don Boscos - Einführungsseminar für neue Mitarbeiter*innen in Burgstädt
Veröffentlicht am: 27. Januar 2020
In der Zeit vom 20.-23.01.2020 fand ein Einführungsseminar für neue Mitarbeiter*innen aus Einrichtungen der deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos in Burgstädt statt.
Mehr
Austauschgespräch – Evaluation zu den Religiösen Kinderwochen
Veröffentlicht am: 20. Januar 2020
Um das für die ostdeutsche Diaspora prägende Format der Religiösen Kinderwochen (RKW) strukturiert zu überprüfen und Impulse zu dessen zeit- wie zielgruppengemäßer Weiterentwicklung zu geben, hat das Bonifatiuswerk im vergangenen Jahr ein wissenschaftliches Evaluationsprojekt gestartet. Im Sommer und Herbst 2019 wurden die Teilnehmer und durchführenden Personen der RKW mittels eines Fragebogens zu verschiedenen Aspekten der Wochen befragt.
Mehr
Neu in der Jugendkommission
Veröffentlicht am: 14. Januar 2020
Die Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz tagt zweimal im Jahr zu wichtigen Themen und Entwicklungen der Jugendpastoral in Deutschland. Zu den Berater*innen wurde kürzlich auch Prof. Dr. Katharina Karl in ihrer Funktion als Leiterin des JPI hinzuberufen.
Mehr
Neues Team – Neue Ideen – Neues Programm
Veröffentlicht am: 14. Januar 2020
Liebe Kolleg*innen und Interessent*innen,wie einige von Ihnen bereits im Rahmen der Direktoren- und Leiter*innenkonferenz mitbekommen haben, haben wir unser Fortbildungsprogramm in vier neue Kategorien unterteilt und im Zuge dessen auch unsere Fortbildungsübersicht neu gestaltet. Zur Orientierung möchten wir Ihnen die vier Rubriken und somit auch unsere Übersicht vorstellen.
Mehr
Neuntes Treffen der EU-Projekte – Schule und Ausbildung (SDB)
Veröffentlicht am: 12. Januar 2020
Im Rahmen des Neunten Treffens der EU-Projekte – Schule und Ausbildung hatten wir im November die Möglichkeit das deutsche Ausbildungssystem und das Thema Soziale Inklusion durch die Ausbildung unseren europäischen Partnern vorzustellen. Der etwa 30-minütige englischsprachige Vortrag mit anschließender Diskussion fand in Aschau-Waldwinkel statt. Vor allem aus der anschließenden Diskussion mit einfließenden länderspezifischen Merkmalen konnten wir viele neue Denkanstöße mitnehmen.
Mehr
Ein Bericht zum Einführungsseminar für neue Mitarbeiter*innen von Carmen Schneider
Veröffentlicht am: 11. Januar 2020
Vom 03.-06. Dezember 2019 durfte ich mit einer Gruppe neuer Mitarbeiter*innen aus Einrichtungen der deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos in Jünkerath zum Einführungsseminar zu Gast sein. Für mich war es eine tolle Erfahrung wieder einmal in dieser Einrichtung in der Eifel zu sein, da ich vor genau 20 Jahren selbst an einem Einführungsseminar der Salesianer Don Boscos dort teilgenommen hatte.
Mehr