Arbeiten im Geist Don Boscos
Aschau am Inn - Vom 16.09.-19.09.25 war das JPI zum Einführungsseminar für neue Mitarbeitende aus dem Don-Bosco-Werk Deutschland in Aschau a. Inn zu Gast. Einrichtungsleiter Andreas Harr und Direktor P. Claudius Amann begrüßten die insgesamt 17 neuen Mitarbeitenden aus den Einrichtungen Aschau, Bamberg, Berlin, Ensdorf, Essen, Heiligenstadt, Helenenberg, München, Pfaffendorf, Regensburg und Sannerz sehr herzlich. Beim Rundgang über das Gelände des Berufsbildungswerks konnten die Teilnehmer:innen erste Einblicke zu dem breiten Angebotsspektrum der Einrichtung gewinnen und Fragen stellen.
Während der Seminartage erhielten die neuen Mitarbeitenden Informationen u.a. über das Leben und Wirken Don Boscos. Dank der Mitwirkung des Zirkus Giovanni aus Bamberg konnte die Gruppe die Pädagogik Don Boscos - angeleitet von „Zirkusdirektor“ Volker Traumann - mit zirkuspädagogischen Methoden kennenlernen und erleben.
Beim „Blick über den Tellerrand“ hatten die Teilnehmer:innen die Gelegenheit, ihre jeweilige Einrichtung, in der sie tätig sind, vorzustellen. Hier wurden wieder einmal die vielfältigen Arbeitsfelder des Don-Bosco-Werkes Deutschland sowie die Strukturen der Salesianer Don Boscos sichtbar.
Was Don Boscos Auftrag zur „pastoralen“ Arbeit in der heutigen Zeit bedeutet und wie dieser sich umsetzen lässt, konnte in der Arbeitseinheit „Jugendpastoral“ mit P. Hans Siegmann diskutiert werden; erfahrbar wurde es u.a. bei einem schönen Gottesdienst, den P. Claudius Amann mit uns feierte.
Die Unterbringung aller Seminarteilnehmer:innen erfolgte im Ausbildungshotel Don Bosco in Aschau-Waldwinkel und war sehr komfortabel. Insbesondere die Mahlzeiten waren ein kulinarisches Highlight! Vielen Dank für die großartige Gastfreundschaft bei Don Bosco in Aschau a. Inn.
Text und Foto: Carmen Schneider, JPI